Lösung
Zu Beginn bestehen 10 Möglichkeiten für das Datum:
|
15. |
16. |
|
|
19. |
Mai |
|
|
|
17. |
18. |
|
Juni |
14. |
|
16. |
|
|
|
Juli |
14. |
15. |
|
17. |
|
|
August |
Albert kennt nur den richtigen Monat. Er sagt "....ich weiß, dass Bernard es auch nicht wissen kann."
Daraus folgt, dass es weder Mai noch Juni sein kann. Denn Bernard kennt das richtige Datum, und wenn dies der 18. oder 19. wäre, dann wüsste Bernard Bescheid.
Damit bleiben noch folgende Daten übrig:
14. |
|
16. |
|
|
|
Juli |
14. |
15. |
|
17. |
|
|
August |
Bernard, der nur die richtige Tageszahl kennt, sagt: "...jetzt, nachdem du das gesagt hast, weiß ich, welches genaue Datum es ist."
Damit scheidet die Zahl 14 aus, denn sonst wüsste Bernard immer noch nicht Bescheid.
Damit bleiben noch folgende Daten übrig:
Nun sagt Albert, welcher den richtigen Monat kennt,:"Nun weiß ich es auch."
Das kann er aber nur sagen, wenn es sich um den Monat Juli handelt, denn im August gäbe es immer noch 2 Möglichkeiten.
Der Geburtstag ist also am 16. Juli
Zurück